Aktuelle Seite: Startseite

Aktuelles

 

Homberg, 16. März 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

0in den letzten Tagen war es im Gemeindehaus kalt – und auch im Pfarrhaus. Das lag an der Heizung, die defekt war und die beide Häuser im besten Falle mit Wärme versorgt. Vorgestern aber war sie überraschend ausgefallen. Das war nicht schön und hat das Leben kompliziert gemacht.
Und es hatte Konsequenzen. Kein warmes Wasser und keine Heizung. Also war es etwas frisch im Büro, am Schreibtisch, im Jugendraum und Esszimmer. Ein Heizstrahler hat es im Gemeindehausbüro erträglich gemacht, die Chöre und Gruppen fielen aus anderen Gründen aus, im Pfarrhaus wärmte der Kamin ein wenig. Zum Glück schien gestern die Sonne – so war es aushaltbar.
Wie wertvoll Wärme ist, merkt man, wenn sie nicht ganz selbstverständlich zur Verfügung steht.

Finden Sie auch?
In der Welt ist es im Moment eher „kühl“. Was wir hören und lesen von den aktuellen Ereignissen und Veränderungen in der Welt, irritiert zumindest, ist schwer verständlich, macht vielen Sorgen und manchem sogar Angst. Die Menschen machen es sich schwer. Der Starke spielt seine Möglichkeiten zu seinem Vorteil aus, die anderen fallen hinten runter. Das Eigene zuerst, das andere ist nicht so wichtig. Es wird nach unten getreten. Und so ist es eher „kühl“, wenn nicht sogar „eisig“.
Dagegen ist es trotz ausgefallener Heizung im Pfarrhaus noch warm!  

Verantwortung muss neu wahrgenommen werden, Rollen werden neu verteilt, Fragen müssen anders gelöst werden. Wirklich keine einfache Zeit.
Dabei benötigen wir doch eigentlich alle Energie und alle Möglichkeiten für die Lösung ganz anderer Fragen…

Mir gibt immer wieder Hoffnung ein Lied aus dem Gesangbuch (EG 408). Wenn ich es nötig habe, erinnert es mich daran, wie christlicher Glaube auf die Welt und uns Menschen schaut:

Meinem Gott gehört die Welt, meinem Gott das Himmelszelt,
ihm gehört der Raum, die Zeit, sein ist auch die Ewigkeit.

Und sein eigen bin auch ich. Gottes Hände halten mich
gleich dem Sternlein in der Bahn; keins fällt je aus Gottes Plan.

Diese Worte, diese Hoffnung lösen nicht alle Probleme. Aber sie ordnen alles anders ein, weiten den Blick und das Herz, machen Mut zum Vertrauen in die Möglichkeiten Gottes. Sie helfen mir, von mir und meinen eigenen Möglichkeiten wegzusehen. Und das kann ich gut gebrauchen in dieser „kalten“ Zeit: einen anderen, mutmachenden, hoffnungsvollen Blick. Und dieses Vertrauen versetzt mich in die Lage, zu beten für Veränderungen. Er macht mir Mut, mich dafür einzusetzen, dass es etwas „wärmer“ wird da, wo ich Einfluss habe. Das gelingt sicher nicht immer – aber darum will ich mich bemühen…   

Und wir bemühen uns mit unseren Angeboten dazu beizutragen, dass es etwas „wärmer“ wird in unserer Welt…

So lade ich herzlich zum heutigen Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr in der Stadtkirche. Im Stadtkirchengottesdienst macht unser Posaunenchor die Musik, die er an diesem Wochenende in einem Bläserworkshop vorbereitet hat. Kommen Sie dazu!

Am kommenden Mittwoch feiern wir die zweite Passionsandacht (18.30 Uhr, Stadtkirche).

Seit knapp einem Jahr gibt es den Gospelchor in unserer Gemeinde. Die Sängerinnen und Sänger laden am 30. März zu einem „kleinen Konzert und offenen Singen zum Reinschnuppern“ ein.  Da wird es einem bestimmt „warm“! Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt! Kommen Sie gerne im Gemeindehaus (Beginn 15 Uhr, s.u.) dazu.

Im Mai beginnt ein neuer KonfirmandInnen-Kurs. Teilnehmen kann, wer im der zweiten Hälfte 2011 oder in der ersten Hälfte 2012 geboren ist oder im Moment die 7. Schulklasse besucht. Informationen und Anmeldeformulare bekommt man in den Pfarrämtern.

Im Sommer bieten wir wieder eine Kinderfreizeit an. Ein besonderes Angebot – besser kann man als Kind Ferien nicht verbringen, da bin ich ganz sicher, weil ich es als „kleiner Stöppke“ selbst so erfahren habe. Anmeldeformulare gibt es im Gemeindehaus.

Und übrigens: Nun läuft die Heizung wieder. Das ist schön. Vielen Dank an den Handwerker!

Liebe Grüße und Gott befohlen,
Pfarrer Friedrich Heidelbach


 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


e




++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++



0







++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

 

1

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++



07-gartentaufe

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++




06-kinderfreiziet






++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


2





++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++



07-kv-wahl