Homberg, den 5. Juni 2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
gerade hatten wir im Kirchenkreisamt Sitzung des Zweckverbandes Evangelischer Kindertagesstätten im Kirchenkreis Schwalm-Eder. Wir konnten die vorliegende Tagesordnung zügig und effektiv bearbeiten. Das gelingt nicht bei jeder Sitzung, wie Sie sich sicher vorstellen können.
Ich denke, dass unsere Gemeinschaft zum Gelingen der Sitzung entscheidend beigetragen hat. Als Verantwortliche für die Kita Arbeit stehen wir vor den gleichen Herausforderungen: Kita Plätze fehlen, große Umbauten stehen an, gute Erzieherinnen sind nicht leicht zu finden. Gemeinsam stellen wir uns der großen Aufgabe, Kinder auf ihrem Weg des Lebens und des Glaubens gut zu begleiten und in ihrer Entwicklung zu fördern. Der Austausch ist hilfreich und vertrauensvoll.
Das habe ich auch am Dienstag erlebt. Da haben wir uns im ökumenischen Arbeitskreis getroffen. Wir haben das Himmelfahrtsfest in der Evangelischen Gemeinschaft Am Steinweg erinnert, die Schulanfangsgottesdienste überlegt und die gemeinsame Fahrt am Samstag, den 16. September in das Kloster Walkenried geplant. Unsere Gemeinschaft erlebe ich sehr wohltuend und hilfreich.
All diese Erfahrungen passen gut zum Pfingstfest, das wir am Sonntag und Montag in unseren Kirchen gefeiert haben. Am Sonntag war es ein kleines Gemeindefest mit vielen Menschen, mit guten Begegnungen, mit Austausch, essen und trinken. Die 20 neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden von Pfarrer Heidelbach haben sich im Gottesdienst vorgestellt und sie wurden herzlich begrüßt. Wir wünschen Ihnen, dass sie eine gute Gemeinschaft werden und eine gute Gemeinschaft in unserer Kirche erleben.
Das hat mit uns zu tun und das hat mit Gott zu tun. Sein Geist verbindet uns, schenkt uns ein offenes Herz füreinander, ist der Motor für gute Begegnungen und gelingendes Miteinander.
Darum bitten wir zu Beginn eines jeden Gottesdienste mit alten und neuen Liedern: “Komm Heilger Geist mit deiner Kraft, die uns verbindet und Leben schafft.“ (EGplus 34)
So wird es auch an diesem Wochenende sein. Am Sonntag feiern wir um 10.00 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche.
Auch Musik verbindet. Das können Sie im Konzert der Melsunger Blechbarten am Sonntag um 17.00 Uhr in der Stadtkirche erleben. „I have a dream“ – Musik aus Amerika wird erklingen. Herzliche Einladung dazu.
Am kommenden Mittwoch lädt die Diakonie zusammen mit der Stadt und der Kirchengemeinde zum „Tisch für alle“ auf den Kirchplatz ein. Gemeinsam Mittagessen, sich begegnen, reden, hören, kennenlernen – herzliche Einladung. Das Essen beginnt gegen 12.00 Uhr.
So wünsche ich Ihnen gute nachpfingstliche Begegnungen zwischen Gott und Mensch und ein Miteinander, das gelingt.
Ich grüße Sie herzlich von Pfarrer Friedrich Heidelbach und den Mitgliedern des Kirchenvorstandes.
„Gut, dass wir einander haben.“ (EGplus 78)
Gott befohlen!
Pfarrerin Anke Zimmermann
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++