Homberg, 6.Dezember 2023
Liebe Leserin, lieber Leser,endlich ist es soweit, es ist Advent. In diesem Jahr habe ich ihn besonders herbei gesehnt. Die Welt ist so verrückt, die Nachrichten sind so bedrückend. Es gibt so viel Dunkelheit und Traurigkeit. Manche Novembertage waren schwer auszuhalten. Gott sei Dank ist jetzt Advent und die Kerze auf dem Schlossberg leuchtet, vonm den Kindern entzündet. Dann ist das Licht der „Kerze“ gut zu sehen und es strahlt weit.
Die Stadt ist mit vielen Lichtern geschmückt und die Fenster in den Häusern auch. Das tut mir einfach gut und es verbindet sich auf schöne Weise mit der großen Geschichte vom Kommen Gottes in diese Welt. Davon singen wir im Advent. Wir singen von Hoffnung für die Welt, von Frieden in der Welt und von Liebe in der Welt.
Am Sonntag war endlich wieder der „Tag der offenen Kirchentür“. Der Gottesdienst wurde vom Posaunenchor, der Kantorei und Jugendlichen aus der Konfergruppe gestaltet. Danach gab es Mittagessen mit leckeren Suppen. Den Kirchturm konnte man erklimmen. Verschiedene Gruppen trugen zum Gelingen des Tages bei. Viele Kuchen und Torten standen bereit. Ein buntes Programm.
Der Erlös des ganzen Tages war für die Aktion „Brot für die Welt“ bestimmt.
Mit dem 1. Advent wird die neue Aktion eröffnet. Spendentütchen liegen in den Gemeindebriefen und können in den Kirchen oder Pfarrämtern im Advent abgegeben werden. Vielen Dank für Ihre Spenden. Viel Gutes ist dadurch für arme Menschen in Asien, Afrika und Südamerika möglich.
Am heutigen Mittwoch, am Nikolaustag, laden wir zum Seniorengeburtstagstreffen ab 14.30 Uhr in unser Gemeindehaus am Bindeweg ein.
und heute Abend wird um 18.30 Uhr die erste Adventsandacht in der Stadtkirche sein. In diesem Jahr stehen Adventslieder im Mittelpunkt der Andachten. Ich hoffe, dass Ihnen dabei warm ums Herz wird und ich empfehle Ihnen, sich warm zu kleiden. Es wird bei der halbstündigen Andacht (wie immer) nicht geheizt werden.
So kommt der Advent in die Kirchen, ins Gemeindehaus, in Ihr Zuhause, und ins Herz. Der Advent bringt Licht und Hoffnung, denn Gott kommt zu uns, in unsere Welt.
So wünsche ich Ihnen einen gesegneten, hellen und hoffnungsvollen 1. Advent und ich grüße Sie herzlich im Namen von Pfarrer Friedrich Heidelbach und den Mitgliedern unseres Kirchenvorstandes.
„Machet die Tore weit und öffnet die Türen in der Welt, denn Gott kommt.“
Gott befohlen!
Pfarrerin Anke Zimmermann
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++