Aktuelle Seite: Startseite

Aktuelles

Homberg, im Januar 2025

Liebe Gemeindeglieder,
liebe Leserin, lieber Leser,

herzliche Grüße zum neuen Jahr. Ich wünsche Ihnen auch im Namen des Kirchenvorstandes, des Mitarbeitenden-Teams und der Kollegin Pfarrerin Anke Zimmermann viel Zuversicht und Mut, Freude und Gelingen in all dem, was ansteht. Gott befohlen!

Im Gottesdienst am Neujahrstag haben wir unsere langjährige Küsterin Annegrit Dilcher in den Ruhestand verabschiedet. Seit 1997 hat sie zunächst in Vertretung und später dann hauptamtlich dieses Amt ausgefüllt. Die Stadtkirche hat sie für Gottesdienste und Veranstaltungen vor- und nachbereitet, im Gemeindehaus im Bindeweg war sie anzutreffen, hat dort nach dem Rechten gesehen und sich eingebracht. Unzählige Begegnungen mit Menschen gehörten zu ihrer Arbeit ebenso wie die Teilnahme an Planungssitzungen. Mit Freude und Engagement hat sie beim Senioren-Geburtstagskaffee mitgemacht und oft wunderbare Dekorationen gezaubert. Für all das und vieles mehr sagen wir herzlichen Dank und wünschen für den neuen Lebensabschnitt viele gute Begegnungen und Erfahrungen. Gott befohlen!

01-foto-dilcher-u_a_
Von links: Tanja Schmitt, Pfarrerin Anke Zimmermann, Annegrit Dilcher, Claudia Hübner, Pfarrer Friedrich Heidelbach

Veränderungen stehen an: Leider können wir als Kirchengemeinde keine hauptamtliche Küsterinnenstelle mehr finanzieren. Wir sind aber froh und dankbar, dass wir Tanja Schmitt und Claudia Hübner gewinnen konnten, in der Kirche und im Gemeindehaus nach dem Rechten zu sehen.
Auch die Damen und Herren des Kirchenvorstandes werden sich im Blick auf die Gottesdienstgestaltung einbringen. Vielen Dank!
Also: Veränderungen stehen an - wir machen uns gemeinsam auf den Weg und sind zuversichtlich, dass wir miteinander und mit Gottes Segen die neuen Aufgaben bewältigen werden.

Im Moment sind noch Schulferien. Das Angebot unserer Gruppen und Kreise macht daher noch Pause. In der Kalenderwoche 3 startet dann wieder das Programm. 

Da die nächste Rundmail erst Ende des Monats verschickt wird, hier ein Überblick über das Gottesdienstangebot:

+ Samstag, 4. Januar – 12.00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet, Stadtkirche
+ Samstag, 4. Januar – 18.00 Uhr Gottesdienst, Tannenwegkirche
+ Sonntag, 5. Januar – 10.00 Uhr Gottesdienst, Stadtkirche

+ Samstag, 11. Januar – 18.00 Uhr Gottesdienst, Tannenwegkirche
+ Sonntag, 12. Januar – 10.00 Uhr Gottesdienst, Stadtkirche

+ Samstag, 18. Januar – 18.00 Uhr Gottesdienst, Tannenwegkirche
+ Sonntag, 19. Januar – 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufmöglichkeit, Stadtkirche

Seien Sie herzlich eingeladen.

Die Büros unserer Kirchengemeinde sind geöffnet – oder die Anrufbeantworter geben Auskunft, wer die Vertretung hat.

Mit einem Lied aus dem Gesangbuch grüße ich Sie:

Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist, weil Leben heißt: sich regen, weil Leben wandern heißt. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte Land.

Vertraut den neuen Wegen und wandert in die Zeit! Gott will, dass ihr ein Segen für seine Erde seid. Der uns in frühen Zeiten das Leben eingehaucht, der wird uns dahin leiten, wo er uns will und braucht.

Vertraut den neuen Wegen, auf die uns Gott gesandt! Er selbst kommt uns entgegen. Die Zukunft ist sein Land. Wer aufbricht, der kann hoffen in Zeit und Ewigkeit. Die Tore stehen offen. 
Das Land ist hell und weit.

Eine gute Zeit wünsche ich,
Pfarrer Friedrich Heidelbach

 

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

02-250124-gehoerlosengem

 

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

 4-plakat-endfassung