Homberg, im Sommer 2025
Liebe Leserin, lieber Leser,was schätzen Sie am Sommer besonders?
Die Farbenpracht in der Natur? Leckere Erdbeeren? Ein Feld mit Sonnenblumen? Den Sonnenuntergang über Borken? Grillfeiern im Garten mit Familie und dem Freundeskreis bei leckeren Köstlichkeiten? Der Leuchtturm auf Borkum? Eine schöne Reise in die französiche Bretagne oder freie, unverplante Zeit auf dem Balkon? Der Blick aufs Meer oder ein Spaziergang in der Lichte? Ein Tüte Eis mit drei Kugeln Schokolade, Vanille, Zitrone?
Was schätzen Sie am Sommer besonders? Hat alles was, oder?
Mir erzählte diese Tage jemand, dass ihm das Licht im Sommer so gefällt. Aus dem Schlafzimmer am Morgen den Sonnenaufgang sehen und am Abend aus dem anderen Fenster den Sonnenuntergang. „So viel Licht im Haus!“, freute er sich. Das konnte ich sofort nachvollziehen.
Dankbar nehme ich diese Sommertage wahr, die so viel Schönes für uns bereithalten, uns in aller Regel guttun und den Blick weiten.
Tina Willms sagt es so:
Zugaben
Es hätte gereicht, den Blumen Farbe zu geben. Gott aber schenkte ihnen auch den Duft.
Es hätte gereicht, ein Licht zu machen. Gott aber gab der Sonne ein leuchtendes Gesicht.
Es hätte gereicht, Wasser zu erschaffen. Gott aber gab uns den Wein dazu.
Das Leben soll mehr sein als Mühe und Last.
Gott schenkt uns Glückszugaben,
damit wir fröhlich werden und unsere Tage genießen.
Das wir dies erfahren, wünsche ich uns allen – Zuhause oder in der Welt!
Am Wochenende feiern wir unsere Gottesdienste in unseren schönen Kirchen zu den gewohnten Zeiten. Das gilt auch für die Sommerferienzeit. Gute Worte, schöne Musik, Lieder und der Segenszuspruch – das kann man dort erleben, ganz verlässlich…
Ferienzeit ist Urlaubszeit.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene unserer Gemeinde und aus der Umgebung fahren vom 7.-13 Juli zur Kinderfreizeit nach Eppe (bei Korbach). Gerne können Kinder sich noch bei Sibylle Kistner (Tel.: 939824) oder bei Pfarrerin Zimmermann (Tel.: 05681-3450) anmelden.
Ferienzeit ist Urlaubszeit.
Die Büros sind in der Ferienzeit besetzt – oder die Anrufbeantworter geben über die Vertretungsregelung Auskunft.
Die nächste Rundmail erscheint dann wieder in der Kalenderwoche 30.
Gute Wünsche für den Sommer schicke ich mit, was auch immer ansteht.
Bleiben Sie hoffnungsvoll und seien Sie Gott befohlen,
Pfarrer Friedrich Heidelbach
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++