Aktuelle Seite: Startseite

Aktuelles

Homberg, 24. März 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,
10-1a
hätten Sie es gewusst?
In Finnland leben die glücklichsten Menschen der Welt! So war es kürzlich in der HNA zu lesen. Mir leuchtet das sofort ein - mit meinem eher verklärten Blick in Erinnerung an einen wunderbaren Finnlandurlaub vor mehr als 35 Jahren: Die Weite des Landes, wunderbare Wälder und Seen, Helsinki, Sauna, wenig Menschen…
Wir Deutschen -so der Presseartikel- sind immerhin auf Rang 16. Im Vergleich zum letzten Jahr zwei Plätze verloren – aber immerhin. Denkt man gar nicht, wenn man sich so umhört…

Was ist Glück? Was macht Glück aus?
Das sind auf jeden Fall Fragen, denen man hin und wieder mal nachspüren könnte. Und dazu lade ich heute ein: Was macht Sie glücklich? Was gehört für Sie zum Glücklichsein dazu? Ihre Gedanken würden mich schon interessieren…

Was ist Glück? Was macht Glück aus?
Zu meinem Glück gehören vor allen Dingen andere Menschen, die mir vertrauen, die ich liebe, die an meiner Seite stehen. Menschen, mit denen ich gemeinsam unterwegs bin. Es gehört für mich meine Arbeit dazu, die abwechslungsreich ist, mich erfüllt und zugleich herausfordert und mir ein Auskommen beschert, das ich gut leben kann. Hobbys wie Lesen, Sport und Musik tragen dazu genauso bei wie der gute Wechsel von Beschäftigung und Erholung. Und wohl auch trägt zur Erfahrung von Glück und Sinn bei, dass ich mich in meinem Dasein von Gott getragen weiß – das gibt Sicherheit und Geborgenheit, schenkt Orientierung und weitet den Blick.
10-2
Was ist Glück? Was macht Glück aus?
Bei den Finnen sei es, so war es zu lesen, dass sie Vertrauen haben in die Möglichkeiten des Staates. Außerdem haben Menschen dort viel mehr Freizeit und Urlaub als Menschen in anderen Ländern.
Und irgendwo stand es – und das wissen wir ja alle: Geld ist es wohl eher nicht, was einen im Letzten glücklich und zufrieden macht…

Herzlich lade ich ein zu den Gottesdiensten am kommenden Wochenende. Am Samstag sind die Kirchentüren zum Gottesdienst um 18.00 Uhr in der Tannenwegkirche geöffnet. Der Gottesdienst wird vom Posaunenchor mitgestaltet. Am Sonntagmorgen feiern wir nach der Zeitumstellung um 10.00 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche. Leider gibt es beid er Orgel Nacharbeiten, so dass sie weiterhin nihgct erklingt... Das ist bedauerlich.
Eine letzte Passionsandacht wird am Mittwoch um 18.30h in der Stadtkirche gefeiert.

Und am Donnerstag, den 30. März, laden wir um 20.00 Uhr ins Gemeindehaus zu einem Bericht über Tansania ein (s.u.).  

Übrigens: Zum Jahr der Taufe laden wir am 2. Juli zum „Fest der Gartentaufe“ ein. Wer sich selbst oder sein Kind taufen lassen und wer das gerne im eigenen Garten erleben möchte, der setze sich mit uns in Verbindung (s.u.)!

Glückliche Momente wünsche ich und grüße Sie herzlich im Namen des Kirchenvorstandes und der Kollegin Anke Zimmermann.

Gott befohlen, Friedrich Heidelbach

 

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Passionsandachten 2023

 

immer mittwochs,

18.30 Uhr bis 19.00 Uhr in der Stadtkirche

 

29. März

 

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

09-5-tansania

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++



09-1a-kimu-karfreit



++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

09-2_a-haendel

 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

10-3a-gartentaufe

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

09-3-dalherda-neues-logo