Aktuelle Seite: Startseite Besondere Andachten

Diese Andacht schrieb Pfarrer Friedrich Heidelbach, Homberg

Andacht für Zuhause, Juli 2025

ERÖFFNUNG
Wir feiern diese Andacht im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

LIED Geh aus mein Herz…
1 Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben, sich ausgeschmücket haben.

2 Die Bäume stehen voller Laub, das Erdreich decket seinen Staub mit einem grünen Kleide; Narzissus und die Tulipan, die ziehen sich viel schöner an als Salomonis Seide, als Salomonis Seide.

8 Ich selber kann und mag nicht ruhn, des großen Gottes großes Tun erweckt mir alle Sinnen; ich singe mit, wenn alles singt, und lasse, was dem Höchsten klingt, aus meinem Herzen rinnen, aus meinem Herzen rinnen.

PSALM
Ich will dem Herrn singen und meinen Gott loben, solange ich bin.
Gott, du bist groß; schön bist du wie die Sonne und wie der blaue Himmel. Himmel und Erde gehören dir. Wie ein Zeltdach hast du den Himmel ausgespannt; darunter liegt unsere Erde. Die Winde, die Luft sind deine Boten und das Feuer ist dein Gehilfe.
Wasser lässt du in den Tälern hervorquellen, dass sie zwischen den Tälern dahin fließen, dass alle Tiere des Feldes trinken und das Wild seinen Durst löscht.
Deinen Regen schickst du auf die Berge herab; so machst du die Erde fruchtbar. Du lässt Gras wachsen für die Tiere und Saat, die dem Menschen nützt. Brot bringst du aus der Erde hervor und Wein, der des Menschen Herz erfreut.
Ich will dem Herrn singen und meinen Gott loben, solange ich bin. Amen.

IMPULS
Haben Sie auch mal einen Hund gehabt? Vielleicht auch so einen, wie die folgende kurze Geschichte erzählt?

„Sie haben aber einen klugen Hund“, sagt ein Mann zu einem anderen, als er ihn mit seinem Hund Karten spielen sah.
„Nicht so klug, wie er aussieht“, war die Antwort. „Denn jedesmal, wenn er ein gutes Blatt bekommt, wedelt er mit dem Schwanz!“
(Der Hund, der Karten spielte… in: A.de Mello, Warum der Schäfer…, S.44)

Die Vorstellung ist witzig, oder? Ich zumindest muss schmunzeln…

Lachen, liebe Leserin, lieber Leser, tut gut! Fröhlichsein, Unbekümmertheit auch. Auf jeden Fall. Und es stimmt, wenn die Bibel sagt: „Ein fröhliches Herz macht ein fröhliches Angesicht!“ Sprüche 15,13

Ein fröhliches Herz…
Wenn ich von Zufriedenheit und Dankbarkeit erfüllt bin, von Freude und Glück, dann sieht man mir das sicherlich an. Aus allen Knopflöchern strahlt dann dieses Gefühl; man ist belastbar, möchte den Moment festhalten, es geht einem gut.
Ich denke an nette Begegnungen mit anderen Menschen, gute Worte, die ich höre und mir zugesprochen sind, eine Umarmung, ein liebevoller Blick, ein Erfolgt bei der Arbeit, einen anstehenden Urlaub, ein schönes Fest…
Ja: „Ein fröhliches Herz macht ein fröhliches Angesicht!“ Sprüche 15,13

Und dann weiter: „Aber Wenn das Herz bekümmert ist, entfällt auch der Mut!“ - Ja, auch das stimmt…
Die trübsten Gedanken der ganzen Woche habe ich Montagvormittag, wenn ich zu Hause unser Wohnzimmer und mein Arbeitszimmer putze…
Wir machen uns Sorgen um die Menschen in der Ukraine, in Palästina und in den anderen Ländern der Welt, wo Krieg herrscht. Schrecklich!
Und wie wird es in unserem Land weitergehen? Die Stimmung ist eher betrübt, Sorgen kann man sich machen um die Entwicklung.
Daneben erlebt mancher von uns persönlich eine sorgenvolle Zeit. Teil unseres Lebens.
Ja, das kennen wir auch. „Wenn das Herz bekümmert ist, entfällt auch der Mut!“

„Ein fröhliches Herz macht ein fröhliches Angesicht, aber wenn das Herz bekümmert ist, entfällt auch der Mut!“
Die Bibel sagt und ermuntert: auf das „HERZ“ kommt es an – das Innerste, dass, was wir sind und unser Leben ausmacht – da entscheidet sich viel. Da wird entschieden, wie wir die Welt sehen und was uns bestimmt.

„Ein fröhliches Herz macht ein fröhliches Angesicht, aber wenn das Herz bekümmert ist, entfällt auch der Mut!“
Ich bin froh, dass die Liebe Gottes, die uns Menschen zugesagt ist und die an Jesus deutlich wird, unabhängig ist von dem, was sich in unsere Herzen abspielt. Die Liebe Gottes, seine Zuwendung, bleibt gleich, ganz gleich wie es mir geht. Die Liebe Gottes umhüllt mich wie ein Mantel: dann, wenn Fröhlichkeit mein Leben bestimmt und die Sonne scheint – aber auch dann, wenn das Leben eine Herausforderung ist uns es regnet.

Nicht immer spüre ich das – aber in meiner Taufe ist mir das versprochen, und darauf verlasse ich mich. In meiner Taufe vor mehr als 60 Jahren ist mir auf den Kopf zugesagt worden: „Gott hat Dich lieb! Er steht an Deiner Seite. Er ist und bleibt dein Freund!“

Nicht immer spüre ich das, aber bei jedem Gottesdienst, an dessen Ende der Segen steht, wird es mir neu zugesagt. Und das lasse ich für mich gelten – auch und gerade für das, was mein Leben ausmacht.

„Ein fröhliches Herz macht ein fröhliches Angesicht, aber wenn das Herz bekümmert ist, entfällt auch der Mut!“ – stimmt - aber auch das gilt: „Und siehe, ich bin bei Euch alle Tage…“ Das verspricht Jesus und mit ihm Gott.

Und so kann ich mich ans Leben wagen, zwischen Freude und Last, Glück und Schwerem. Gott geht mit und ist da. Auch jetzt, heute an diesem Tag und bis in Ewigkeit. Amen.

GEBET
Gott, Lachen, Dankbarkeit, Fröhlichkeit tut uns gut! Danke, dass es immer wieder solche Moment im Leben gibt, die uns sdas Herz weit und fröhlich machen.
Manchmal sind die Erfahrungen im Leben aber auch anders. Dann haben wir es schwer, Sorgen überwiegen, werden uns zur Last.
Sei uns in all dem nah.
Bewahre uns und die, die uns anvertraut sind.
Sei bei all den Menschen, hier und in der weiten Welt, die Schweres erleben und sich sorgen. Begleite sie.
Amen.

VATER UNSER
Vater unser im Himmel. Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von den Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.

SEGEN
Es segne uns Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist. Amen.