Aktuelle Seite: Startseite Uncategorised

Uncategorised

Diakonisches WerkDiakonisches Werk Schwalm Eder

Die Angebote des Diakonischen Werkes können von allen Menschen gleich welcher Konfession oder politischen Zugehörigkeit in Anspruch genommen werden. Ratsuchenden wird die Möglichkeit gegeben, ihre konkreten Problemlagen zu erörtern und gemeinsam mit kompetenten Fachkräfte nach Lösungen oder Auswegen zu suchen. Dies beinhaltet im Einzelfall auch die Vermittlung an weitere Fachdienste, wenn dieses von der Lage her erforderlich oder von den Ratsuchenden gewünscht ist.

Beratungsangebote:
Kirchliche Allgemeine Sozial- und Lebensberatung (KASL)
Partnerschaft, Trennung und Scheidung
Wohnungsnotfallhilfe (Fachberatung und Tagesaufenthalt)
Flüchtlinge und Asylsuchende
Müttergenesungswerk
Migrationserstberatung
Projekt Teilhabe ermöglichen (EinLaden)

Kontakt:
Diakonisches Werk im Schwalm-Eder-Kreis
Pfarrstraße 13
34576 Homberg/Efze
Tel.: 05681 / 9920-0
Fax : 05681 / 9920-20


 

EinLaden am Obertor
Tafel Homberg, Kleiderladen und Treff

Die Tafel Homberg ist eine Einrichtung des Diakonischen Werkes im Schwalm-Eder-Kreis, in dem sich die drei Kirchenkreise Fritzlar-Homberg, Melsungen und Ziegenhain zusammengeschlossen haben. Seit 2005 werden zweimal wöchentlich Menschen mit geringem Einkommen im Laden der Tafel Homberg mit Lebensmitteln versorgt, die von Händlern nicht mehr an Kunden abgegeben werden.

Zudem bietet der Kleiderladen seit über 20 Jahren hochwertige Second-Hand-Bekleidung für Damen, Herren und Kinder zu niedrigen Preisen. Der Erlös kommt wieder einem guten Zweck im Rahmen der diakonischen Arbeit zugute.

 

Kontakt:


Tafel Homberg
Obertorstr. 7
Tel.: 05681 / 936569
Dienstag, Donnerstag, jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr

EinLaden am Obertor (Kleiderladen, Treff)
Obertorstr. 7
Tel.: 05681 / 9394 790
Montag bis Freitag 10:00 bis 17:00 Uhr  

Möbel-EinLaden
Hier erhalten Sie gebrauchte Möbel und Haushaltswaren:

Möbel-EinLaden
Westheimer Str. 5
Tel.: 05681 / 9394 790
Dienstag und Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung

Kinderchor "die Homberger Kirchenkids"

Proben:
Gruppe 1+2: Kinder ab 5 Jahre
donnerstags 16.30-17.15 Uhr im Gemeindehaus, Bindeweg 22

Wir singen, spielen und tanzen. Kindgerechte Stimmbildung und Rhythmusübungen stehen genauso auf dem Programm wie das Singen von geistlichen und weltlichen Kinderliedern. Die beiden Kinderchorgruppen singen gemeinsam u.a. in Familien-Gottesdiensten, bei Gemeindeveranstaltungen, in Altenheimen und beim Weihnachtsmarkt.


Kontakt:
Ina Fuhrmeister-King
Mobil: 0152- 538 44 215
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Kantorei singt regelmäßig in den Gottesdiensten der Homberger Stadtkirche und bei Gemeindeveranstaltungen. Zudem gestaltet sie jährlich ein bis zwei größere Konzerte, häufig mit Orchester.
Das Repertoire umfasst vor allem größere und kleinere geistliche Chorwerke, aber auch Gospels sowie weltliche Chormusik.

Neue Sängerinnen und vor allem auch Männerstimmen sind immer sehr herzlich willkommen. Notenkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich. Gewünscht wird der regelmäßige Besuch der Proben, vorsingen muss niemand.
Es ist auch möglich, sich nur für ein bestimmtes Projekt zu engagieren.

Unser aktuelles Projekt:

bitte erfragen bei Herrn Romanov

Probe: mittwochs 19.30 - 21.30 Uhr im Gemeindehaus, Bindeweg 22

Kontakt:

Bezirkskantor
Andrej Romanov
Pfarrstr. 13
34576 Homberg (Efze)
Tel. 05681 / 609483
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jubiläumskonzert mit Posaunist und Komponist Christian SprengerDer Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Homberg ist ein fester Bestandteil im kirchlichen und öffentlichen Leben Hombergs. Ob zur musikalischen Begleitung von Gottesdiensten drinnen und im Freien, bei Auftritten im Rahmen kultureller Veranstaltungen in der Stadt oder einfach zum Kurrendeblasen an Heiligabend oder zum Ständchenspielen, unsere Einsätze sind vielfältig.
Der Posaunenchor ist eine Gemeinschaft von etwa 12 Bläserinnen und Bläsern im Stammchor, sowie einigen Jungbläserinnen und Jungbläsern.

Proben: dienstags, 19:30 Uhr im Gemeindehaus, Bindeweg 22 (in der Regel jedoch nicht während der Schulferien)

Leitung:
Deborah Eckhardt und Rahel Eckhardt


Kontakt:
Thomas Schmidt
Ostpreußenweg 14
34576 Homberg
05681 / 936274
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Neue Bläserinnen und Bläser sowie Anfängerinnen und Anfänger sind immer herzlich willkommen!

Die Evangelische Kirchengemeinde bietet vielfältige Möglichkeiten, sich musikalisch zu betätigen. Kantorei, Posaunenchor, Kinder- und Jugendchor, nebenstehend können Sie sich über unser Angebot informieren.

Zudem gibt es jährlich die Konzertreihe
"Klangreise" des Kirchenkreises Homberg.
 

 



Gruppen

Angebote für Kinder und Jugendliche

Kontakt:
Jugenddiakonin
Sibylle Kistner
Bindeweg 22
34576 Homberg
Tel.: 05681/939824
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Kirchenminiclub

für Kinder von 4 bis 6 Jahren

Eine wuselige, aktive Gruppe von ca. 10-15 Kindern, die meisten besuchen die Tageseinrichtung für Kinder im Katterbach und haben nun ihren Aktionsradius auf das Ev. Gemeindehaus ausgebaut. Es wird viel gespielt, gesungen und gebastelt und wir beschäftigen uns altersgemäß mit biblischen Geschichten.

Gemeindehaus am Bindeweg
Donnerstag 15.00 bis 16.30 Uhr

 


Kindergruppe im Bahnhofsgebiet

für Kinder ab 4 Jahre

Buntes und interessantes "Programm im Kultur- und Begegnungszentrum Alte Sparkasse"

Alte Sparkasse, Birkenweg/Dörnbergweg
Freitag 15.00 bis 16.30 Uhr


 

Jungenjungschar

für Jungen von 6-11 Jahre

Wer an Spaß, Spannung und einem fröhlichen Miteinader in einer Jungengruppe Interesse hat, ist bei uns willkommen. Unter dem Motto „Jesus liebt Kinder!“ gibt es viel zu hören, zu tun und zu erleben: singen, spielen, eine Fortsetzungsgeschichte hören, beten und biblische Geschichten kennen lernen – all das und vieles mehr steht auf dem Programm. Herzliche Einladung dazu!

Kontakt:
Pfr. Friedr. Heidelbach, Tel.: 05681/2336 - Mobil: 0049 1573 7188 356

Gemeindehaus am Bindeweg
Freitag 14.45 bis 15.45 Uhr

 


TEN SING

für Jugendliche von 13 bis 19 Jahren
Gemeindehaus
Freitag 18:30 bis 21:00 Uhr

 

Angebote für Erwachsene

Frauengesprächskreis 

Willkommen zum Frauengesprächskreis. Sich austauschen, das Leben teilen, miteinader Zeit verbringen, nach Gott fragen, Aktionen durchführen...
Treffpunkt monatlich im Gemeindehaus.

Weitere Informationen und die Termine kann man bei Kira Heidelbach bekommen:
Tel.: 05681-939820


 

Männerkreis „Gott und die Welt“

Herzliche Einladung zum monatlich stattfindenden Männerkreis. Gemeinsam als Männer einer Kirchengemeinde unterwegs sein, dabei über Gott und die Welt reden, Zeit teilen, Neues hören, offen sein für andere. Zwischen Kino, Theater, Wandern und Fußball, zwischen Wein, Bier, O-Saft und Selters ist alles möglich. Interessiert?

Weitere Informationen und die Termine sind bei Pfarrer Friedrich Heidelbach zu erfragen:
Tel.: 05681-2336 - Mobil: 0049 1573 7188 356

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Gesprächskreis für Erwachsene

Einmal im Monat treffen sich Menschen mit Interesse an biblischen und theologischen Fragen, um über ein ausgesuchtes Thema nachzudenken und sich auszutauschen. Da es keine festen "Mitglieder" gibt, sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer wieder herzlich willkommen.

Gemeinderaum im Pfarramt I, Pfarrstr. 12, jeweils um 20:00 Uhr

Die nächsten Termine bitte erfragen bei:
Kontakt: Pfarrerin Anke Zimmermann, 05681/3450 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Senioren-Geburtstags-Kaffee

Ganz herzlich eingeladen sind die Geburtstagskinder der jeweils vorangegangenen Monate,
die 75 Jahre und älter geworden sind, sowie alle grundsätzlich Interessierten an diesem Nach-
mittag. Geburtstag feiern in der Kirchengemeinde heißt: sich erinnern, den Moment genießen,
sich freuen, eine festliche Kuchentafel, Gott Danke sagen, mit anderen zusammen sein,
gutes Programm erleben - dazu laden wir ein.

Der Senioren-Geburtstags-Kaffee findet regelmäßig alle acht Wochen in unserer Kirchengemeinde statt.

Die nächsten Termine:  

Mittwoch, 2. Oktober 2024
Mittwoch, 11. Dezember 2024
Mittwoch, 12. Februar 2025
Mittwoch, 2. April 2025
Mittwoch, 4. Juni 2025
Mittwoch, August 2025
Mittwoch, Oktober 2025
Mittwoch, Dezember 2025



Zeiten: 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr, Gemeindehaus am Bindeweg
Auf Wunsch kann ein Fahrdienst organisiert werden.

Kontakt: Pfarrer Friedrich Heidelbach, 05681/2336 - Mobil: 0049 1573 7188 356, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Küsterin Tannenwegkirche Claudia Hübner
Heideweg 11
34576 Homberg
Tel.: 05681/3009





 

 

 

 

 romanov

 

Bezirkskantor
Andrej Romanov
Pfarrstr. 13
34576 Homberg
Tel.: 05681/609483
Kantorei
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

 

 

 

Gemeindebüro + Küsterin Gemeindehaus/StadtkircheTanjaSchmidt
Tanja Schmitt
Bindeweg 22
Di, Do, Fr 9:00 bis 12:00 Uhr
Tel.: 05681/939825 oder 71711
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!





 

 

 

 

 

JugenddiakoninSibylle Kistner
Bindeweg 22
34576 Homberg
Tel.: 05681/939824
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

 

 

 

Kinderchor "die Homberger Kirchenkids"
Ina Fuhrmeister-King KinderchorIna Fuhrmeister-King
Tel.: 0152-538 44 215
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Martina Lossek
Verwaltungsassistenz Homberg-Land
Bindeweg 22
Mo, Di, Do, Fr 8.00-13.00 Uhr
Mobil: +49 170 688 4839
Tel.: 05681-9317843
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!