November/Dezember 2010
- Beginn des Kirchenjahres mit dem "Tag der offenen Kirchentür" und der 52. Aktion Brot für die Welt
- zugleich stellt der Posaunenchor die neu angeschaffte Tuba vor
Januar
- Konfirmandenfreizeit in Neukirchen zum Thema "Jesus Christus"
Februar
- Lektor Gerhard Schmidt wird aus seinem Amt verabschiedet
- der Kirchenvorstand geht zu Einkehrtagen für ein Wochenende ins Kloster nach Meschede
März
- ökumenische Feier des Weltgebetstages in der Stadtkirche
- ökumenische Bibelwoche in der Buchhandlung "Spektrum"
- gut besuchtes Konzert der Kantorei mit der Markus-Passion von Reinhard Keiser
- Konzert mit Clemens Bittlinger und Band in der voll besetzten Stadtkirche
April
- Feier der Osternacht mit anschließendem Frühstück im Gemeindehaus
Mai
- feierliche Konfirmationsgottesdienste in der vollen Stadtkirche
- zweiter Tauferinnerungsgottesdienst: Der Taufbaum wird "abgeerntet", die "Früchte" werden in das Album unter dem Taufbaum geklebt
- Ausbau der Kirchenbänke im Südschiff auf Zeit mit der Fragestellung: Kann eine bewegliche Bestuhlung im Südschiff hilfreich sein?
- gelungenes Stadtkirchenfest auf dem Kirchplatz bei windigem Wetter; ca. 1.500,- € werden für die Anschaffung einer neuen Orgel im Tannenweg gespendet.
Juni
- Ausstellung in der Stadtkirche zum Thema "Heimat"
- "Konfi-Cup" (Fußballturnier der Konfirmanden des Kirchenkreises) in Holzhausen, die Mannschaft des Pfarrbezirks Homberg II (Pfr. Heidelbach) geht als strahlende Sieger vom Platz
- 40 TEN SINGer aus Homberg geben ihr zweites Konzert im Gemeindehaus vor 250 Gästen
Juli
- "Indianer"-Kinderfreizeit in Eppe
- Karl-Georg Thiele wird als Lektor eingeführt
- Gemeindefahrt zum Kloster Germerode
August
- Eröffnung der U3-Gruppe (10 Krippenplätze) und Kindergartenfest im Katterbach
September
- Festgottesdienst zur Diamantenen Konfirmation
- gut besuchter Diakonie-Gottesdienst mit anschließendem kulinarischen Brunch-Buffet in der Stadtkirche
- ökumenische Tagesfahrt nach Göttingen und ins Brotmuseum Ebergötzen
Oktober
- Verabschiedung von Burglind Schmidt als Küsterin in der Tannenwegkirche, Claudia Hübner wird als Nachfolgerin eingeführt
- Erntedankgottesdienst im Zusammenhang mit dem Herbstmarkt auf dem Marktplatz, nachmittags Serenade der Posaunenchöre Homberg und Remsfeld
- Kinderaktionstage zum Thema "Taufe"
- Abschluss des Gemeindevikariats von Marieluise Schmidt-Nohl
November
- Verabschiedung von Georg Friedrich Reim aus dem Lektorendienst
- Der Kirchenvorstand trifft sich zur elften Sitzung, der letzten des Kirchenjahres
Zahlen und Daten
Mehr als 125 Gottesdienste wurden in der Stadtkirche und der Tannenwegkirche gefeiert. Natürlich gab es noch weitere Gottesdienste: mit den Kindern aus unserem Katterbach-Kindergarten und mit den Senioren aus den Altenheimen unserer Stadt.
In 2011 wurden in unserer Kirchengemeinde
- 38 Kinder und Erwachsene getauft
- 45 Jugendliche konfirmiert
- Wir freuen uns mit 14 Paaren, die kirchlich getraut wurden.
- In diesem Jahr mussten wir von 50 Menschen auf dem Friedhof Abschied nehmen.
- Ausgetreten aus unserer Kirchengemeinde sind 20 Menschen,
- 4 haben wir als neue Gemeindeglieder nach ihrem Eintritt begrüßt.
Wieder blicken wir zurück auf ein gutes Kirchenjahr mit vielen schönen und bewegenden Momenten. Wir danken Gott für seinen Segen. Wir danken allen Menschen, die sich mit ihren Gaben und Talenten eingebracht haben.
Angela Lischka, Vorsitzende des Kirchenvorstands
Pfarrer Friedrich Heidelbach